Schweizer Meisterschaften 10m 2020
Andelfinger Schützen erfolgreich an den Schweizer Meisterschaften im Luftpistolenschiessen
Eine grosse Delegation der Pistolen-Schützen Andelfingen hatte sich für die Schweizer Luftdruck-Meisterschaften in Bern qualifiziert. Die Meisterschaften bildeten für einige Schützen und Schützinnen einen krönenden Abschluss von einer spannenden und erfolgreichen Winter-Saison.
Bereits letztes Wochenende begannen die Schweizer Meisterschaften im Luftpistolenschiessen mit der Kategorie «Auflageschiessen». Reto Schlatter (Kleinandelfingen) hatte sich in dieser Kategorie für die Meisterschaften qualifiziert. Seine Reise nach Bern wurde mit einem hervorragenden 8. Rang und somit mit einem Diplom belohnt.
Am Donnerstag, 5. März, bestritten Kevin Schudel (Unter-Ohringen), Patrick Geissler (Wasterkingen) und Daniela Merki (Hünikon) in der Kategorie «Elite» und Stefan Amacker (Trüllikon) in der Kategorie «IPC» ihre Wettkämpfe. Kevin Schudel bewies einmal mehr sein treffsicheres Talent und erschoss sich einen der acht Finalstartplätze. Auch dort vermochte er lange mit den Besten mitzuhalten und landete schliesslich denkbar knapp hinter der Bronzemedaille auf dem 4. Rang. Der Sieg ging verdient an das Nationalkadermitglied Steve Demierre. Ebenfalls hervorzuheben ist die Leistung von Stefan Amacker. Er hatte keine leichte Konkurrenz – er musste sich Schützen stellen, die aufgelegt schiessen dürfen - und sicherte sich dennoch die Silbermedaille.
Am Samstag fanden die Wettkämpfe der Junioren und Juniorinnen statt. Die elektronische Trefferanzeige, die grosse und hohe Turnhalle, das helle Licht – das alles sind Bedingungen, die im Trainingsalltag meist anders aussehen. Franziska Stark (Winterthur) kämpfte jedoch gut und wurde mit dem 7. Zwischenrang belohnt. Im Finale konnte sie den Platz halten und beendete den Wettkampf auf Rang 7.
Erstmals fanden an den Schweizer Meisterschaften auch Wettkämpfe in der Kategorie «Team mixed» statt. Hier bildet jeweils ein Junior/Mann und eine Juniorin/Frau ein Team. Die Punkte der beiden Teamschützen werden addiert und ergeben so das Team-Ergebnis. Die Schützen der einzelnen Teams müssen demselben Kanton angehören. Kevin und Daniela starteten für den Kanton Zürich in der Kategorie «Elite» und erreichten den 11. Rang. Sie verpassten damit das Halbfinale der besten acht recht knapp. Franziska stand zusammen mit Janis Bader – ebenfalls für den Kanton Zürich - in der Junioren-Kategorie am Start. Sie qualifizierten sich souverän für das Halbfinale und auch dort liessen sie keine Zweifel aufkommen und sicherten sich den zweiten Zwischenrang. Das bedeutete, sie durften gegen das Team aus dem Kanton Bern, um die Goldmedaille schiessen. Trotz steigendem Druck und begeistert applaudierendem Publikum liessen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und standen am Ende ganz oben auf dem Podest.